Home Archiv
Pfingstkonzert des Trommler-und Pfeiferkorps Houverath mit den Freunden des MV Mühlhausen
Sonntag, den 22. Mai 2016 um 21:03 Uhr

Das Trommler- und Pfeiferkorps veranstaltete am Pfingstwochenende ein Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Mühlhausen. Zum vierten Mal seit dem Jahr 2000 besuchten uns die Freunde aus dem Schwabenland und wir hießen sie im Rheinland herzlich willkommen. Auch wenn gegenseitige Besuche mittlerweile zur guten Tradition geworden sind, ist es doch immer wieder etwas Besonderes, wenn der Reisebus einfährt und man in die "vorfreudigen" Gesichter der Gäste blickt, und so war es auch dieses Mal.
Wir starteten in das Wochenende mit einem geselligen Kameradschaftsabend mit Spanferkel und reichlich kühlen Getränken. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden erzählt, gelacht und viel getanzt. Nach wenigen Stunden Schlaf, startete der Pfingstsonntag mit einer heiligen Messe. Aufgrund des bescheidenen Wetters fanden der Frühschoppen und das anschließende Konzert nicht wie geplant auf dem Dorfplatz statt, sondern wurde kurzerhand in die Mehrzweckhalle verlegt. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, die Halle war gut gefüllt und das Publikum wurde von den Musikern bestens unterhalten.
Nach einem musikalischen Frühschoppen, unter Mitwirkung des Musikvereins aus Rath-Anhoven, begann um 14 Uhr das eigentliche Konzert. In drei Blöcken, jeweils eingeleitet und abgeschlossen durch eine gemeinsames Musikstück, boten die mehr als 70 Musiker auf der Bühne ein buntes Programm aus Märschen, Polkas und konzertanter Musik. Während sich TPK-Spielmann Ralf mit zwei Hämmern am Ambos versuchte (Ambos Polka) gaben die Mühlhausener-Mädels eine Kostprobe ihrer Gesangskunst (Wir Musikanten). Eine besondere Auszeichnung durften die Spielleute Josef Esser und Peter Kremer entgegennehmen. Josef wurde für 55-jährige aktive Tätigkeit und langjährige Vorstandsarbeit die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Peter Kremer, von 1992 bis 2016 Vorsitzender, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Die beiden Vereine ließen anschließend gemeinsam mit den Konzertbesuchern den Sonntag bis tief in die Nacht ausklingen. Am Montagmittag war das Wiedersehen dann schon wieder vorbei, wie immer leider viel zu schnell. Während sich die Mühlhausener auf den Weg gen Süden machten, hieß es für die Houverather Aufräumen und vom Wochenende erholen. Fotos vom Wochenende gibt es wie immer in unserer Galerie.