Besuch bei unseren Freunden in Mühlhausen (12. Juli - 14. Juli) |
Sonntag, den 28. Juli 2013 um 11:40 Uhr |
Sieben Jahre ist es schon her, dass das Trommmler- und Pfeiferkorps zu Besuch in Mühlhausen war. Damals zum Kreismusikfest und 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins. Zwar besuchten uns die Mühlhausener Musikanten ein paar Mal in Houverath, doch es war endlich mal wieder Zeit für einen Gegenbesuch. Nachdem wir die Einladung des MVM angenommen hatten, machte sich das Orga-Team sogleich an die Arbeit, um uns ein unvergessliches Wochenende zu bescheren. Schließlich fiel der Termin auf ein Wochenende im Juli.
Bei sommerlichem Wetter machten sich das TPK samt einiger treuer Fans am Morgen des 12. Juli mit dem Bus
Richtung Süden auf. Unser Busfahrer war bestens vorbereitet und hatte für Kaffee und vor allem für
einen ausreichenden Vorrat an kühlen Getränken gesorgt. Die Stimmung an Bord war, wie man es vom TPK gewohnt ist,
ausgelassen. Es wurde gequatscht und gesungen in Vorfreude aus das Wiedersehen mit unseren schwäbischen Freunden.
![]() Der Freitagabend stand dann ganz unter dem Motto der Kameradschaft. Im geschmückten Festsaal wurde kräftig gefeiert. Das Buffet war großartig und zur Unterhaltung hatte sich das Orga-Team ein kleines Spieleduell ausgedacht. Vertreter beider Vereine mussten sich im Schokoladewiegen, Walnussstapeln, Muttern und Trinken messen lassen. Über das Ergebnis dieses Aufeinandertreffens muss nicht weiter geredet werden. Eine Revanche wird es aber bestimmt in drei Jahren geben, wenn der MVM uns wieder mal in Houverath besuchen kommt.
Für manch einen war die Nacht recht kurz, dennoch saßen alle TPKler am Samstagmorgen pünktlich im Bus.
Es ging, geführt von Karle Roth, nach Wolfegg, wo wir das Automobil- sowie das Bauernhausmuseum besichtigen konnten.
Beim anschließenden Mittagessen im Biergarten konnten wir das schöne Wetter genießen und uns über die gewonnenen
Eindrücke austauschen. Der Rest des Nachmittags stand dann zur freien Verfügung in den Gastfamilien bei Kaffee
und Kuchen.
![]()
Der Sonntag begann mit einem feierlichen Gottesdienst. Das anschließende Standkonzert auf dem Dorfplatz
läutete leider schon den Abschied aus Mühlhausen ein. Zunächst aber machten sich beide Vereine auf nach Unterschwarzach, um gemeinsam am Sternmarsch teilzunehmen. Im Festzelt wurde anschließend bis in den
Nachmittag hinein kräftig gefeiert.
![]() Es war ein unvergessliches Wochenende für uns alle! Vielen Dank an unsere Freunde aus Mühlhausen für ihre großartige Gastfreundlichkeit. Wie immer lohnt sich der Besuch unserer Fotogalerie. |